Chemiker, Nobelpreisträger, Wirtschaftsführer und Privatmann Carl Bosch. Denn wer weiß schon etwas über den Schmetterlingssammler oder Zoobegründer Carl Bosch? Berühmt wurde er durch das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese, das er mit seinem Team bei der BASF von 1908 bis 1913 entwickelte. Diese Entwicklung machte Stickstoffdünger erst zum Massenprodukt – eine Revolution für die Landwirtschaft und die […]
Tauchen Sie ein! Bei dieser Übersichtsführung bietet wir einen kurzweiligen Einblick in das faszinierende Phänomen der Wellen. Die Führung vermittelt die Highlights der Ausstellung und interessantes Hintergrundwissen – ideal für einen ersten Überblick und neugierige Entdecker. Regulärer Eintritt zzgl. 3 € Führungsgebühren
Ferienprogramm für Kinder der 2. bis 4. Klasse Museen sind Profis im Sammeln. Wer wissen will, worauf es dabei ankommt, begleitet uns. Dabei könnt ihr sehen, wie wir mit Sammlungen umgehen und warum diese für die Zukunft wichtig sind. Anschließend inventarisiert ihr euer eigenes Objekt und eröffnet ein Minimuseum. Anmeldung erforderlich unter: 06221 603616 oder […]
Ferienworkshop für Kinder der 3. bis 5. Klasse mit Natalie Fischer vom Haus der Astronomie Die Sterne sind so weit von uns entfernt, dass wir nicht einfach zu ihnen fliegen können, um sie zu untersuchen. Zum Glück verrät uns aber ihr Sternenlicht jede Menge über sie. Was das genau ist, finden wir in diesem Workshop […]