Home > Museum

Entdecken Sie die Welt von Carl Bosch

Am 15. Mai 1998 eröffnete Gerda Tschira ihr privates Museum: Im Carl Bosch Museum wollte sie Besucherinnen und Besuchern aller Altersstufen das Leben und Wirken des Nobelpreisträgers näher bringen. Das Museum befindet sich im ehemaligen Garagenhaus der Villa Bosch, in der Carl Bosch wohnte. Das Garagenhaus diente als Wohnung für Boschs Chauffeure und natürlich als Garage für seine Automobile der Marken Horch und Maybach.

Seit dem 15. Mai 2003 können wechselnde Sonderausstellungen in dem mobilen Ausstellungsraum „Museum auf Achse“ auf Reisen gehen. Im gläsernen Pavillon werden wechselnde Sonderausstellungen in Deutschland und darüber hinaus gezeigt.

Mit der Eröffnung des architektonisch außergewöhnlichen Nachbargebäudes „Museum am Ginkgo“, bietet sich seit 15. November 2007 die Möglichkeit, Sonderausstellungen in Heidelberg zu zeigen. Seinen Namen verdankt das Haus zwei alten Ginkgobäumen auf dem Grundstück.

Das engangierte Team des Hauses bietet umfangreiche Programme für alle Altersstufen an, zeigt und konzipiert Sonderausstellungen, forscht in Depot und Archiv und unterhält eine Präsenzbibliothek zu Carl Bosch.

Besucherinformationen

Eintrittspreise

Dauer- ODER Sonderausstellung

Erwachsene

4 €

Kinder im schulpfl. Alter, Rentner, Studenten
oder Menschen mit Behinderung

3 €

Familien (2 Erw. + eigene schulpfl. Kinder)

8 €

Gruppen ab 10 Personen (p.P.)

3 €

Sonder- UND Dauerausstellung

Erwachsene

6 €

Kinder im schulpfl. Alter, Rentner, Studenten
oder Menschen mit Behinderung

4 €

Familien (2 Erw. + eigene schulpfl. Kinder)

12 €

Gruppen ab 10 Personen (p.P.)

4 €

… mit Bus und FIPS
Ab Bahnhof Heidelberg-Altstadt oder ab der Peterskirche (Stadtmitte) fahren Sie mit der Buslinie 30 (Richtung HITS) bis zur Haltestelle „Carl Bosch Museum“.
Der Kleinbus fährt Montag bis Freitag. Am Wochenende und Feiertagen können Sie sich einen Fips bestellen: https://www.rnv-online.de/fahrtinfo/fips/

… mit dem Auto
Fahren Sie auf der Autobahn zum Heidelberger Kreuz, von da auf der A 656 nach Heidelberg. Am Autobahnende biegen Sie links und gleich wieder nach rechts ab; nun sind Sie auf der B 37, der Sie entlang des Neckars eine Weile folgen, bis die Heidelberger Innenstadt endet (ca. 5 km). Nach wenigen hundert Metern weist Sie ein Wegweiser zum „Carl Bosch Museum“ nach rechts aufwärts, über die Bahn, dann gleich wieder links. Folgen Sie dem Straßenzug „Am Rosenbusch – Hausackerweg“ in Serpentinen immer aufwärts. Er endet auf dem Schloss-Wolfsbrunnenweg beim Hotel Atlantik. Dort fahren Sie links und sehen nach etwa 50 Metern zu Ihrer Rechten das Carl Bosch Museum.

… mit der Bahn
Reisen Sie zum Heidelberger oder Mannheimer Hauptbahnhof (Anschlüsse: IC/ICE oder EC). Am Hauptbahnhof Heidelberg nehmen Sie entweder ein Taxi oder Sie fahren weiter mit der S-Bahn zum Bahnhof-Altstadt. Dort nehmen Sie den Buslinie 30 (Richtung HITS) bzw. an Wochenenden und Feiertagen den FIPS (siehe oben) zum Carl Bosch Museum.


Café Hochdruck und Shop im Museum

In unserem Museumsshop finden Sie Literatur und Andenken an ihren Besuch bei uns. Außerdem können Sie im Hochdruck-Café nach Ihrem Ausstellungsbesuch entspannen und Kraft tanken. Wie wäre es mit einem Cappuccino, einem kühlen Getränk oder einer süßen Kleinigkeit?

Pressebereich

Wir nehmen gerne Ihrer Anfragen entgegen: Wir versorgen Sie mit Informations- und Bildmaterial zu unseren Ausstellungen und den Veranstaltungsprogrammen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine Mail!

Kontakt: +49 (6221) 71513617
presse(c)carl-bosch-museum.de

zum Pressebereich

Unsere Ausstellungen

Entdecken Sie unser gesamtes Angebot bestehend aus der Dauer- so wie jährlich wechselnden Sonderausstellungen und Wanderausstellungen, die an verschiedene Museen in Deutschland ausgeliehen wurden.

Alle ansehen

Kontaktformular