Pressebereich
.
Presseinformationen & Kontakt
Im Pressebereich des Carl Bosch Museums stehen Ihnen Pressetexte und -bilder für die aktuelle Berichterstattung über die Dauerausstellung, die aktuelle Sonderausstellung und Veranstaltungen zum Download zur Verfügung.
Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder für andere Zwecke verwendet werden. Die Pressebilder sind im Falle einer Veröffentlichung mit den vollständigen Angaben zum Bild inklusive Copyright-Zusatz zu versehen.
Sollten Sie selbst fotografieren oder filmen wollen, wenden Sie sich bitte an das Pressebüro. Dies ist nur mit vorheriger Anmeldung und einer Film- und Fotogenehmigung möglich. Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte persönlich an uns.
06221 71513617
presse@carl-bosch-museum.de
Presseinformationen & Kontakt
Am 15. Mai 1998 eröffnete Gerda Tschira ihr privates Museum: Im Carl Bosch Museum wollte sie Besucherinnen und Besuchern aller Altersstufen das Leben und Wirken des Nobelpreisträgers näher bringen. Das Museum befindet sich im ehemaligen Garagenhaus der Villa Bosch, in der Carl Bosch wohnte. Das Garagenhaus diente als Wohnung für Boschs Chauffeure und natürlich als Garage für seine Automobile der Marken Horch und Maybach.
Seit dem 15. Mai 2003 können wechselnde Sonderausstellungen in dem mobilen Ausstellungsraum „Museum auf Achse“ auf Reisen gehen. Im gläsernen Pavillon werden wechselnde Sonderausstellungen in Deutschland und darüber hinaus gezeigt.
Mit der Eröffnung des architektonisch außergewöhnlichen Nachbargebäudes „Museum am Ginkgo“, bietet sich seit 15. November 2007 die Möglichkeit, Sonderausstellungen in Heidelberg zu zeigen. Seinen Namen verdankt das Haus zwei alten Ginkgobäumen auf dem Grundstück.
Das Museum bietet umfangreiche Programme für alle Altersstufen an, zeigt und konzipiert Sonderausstellungen, forscht in Depot und Archiv und unterhält eine Präsenzbibliothek zu Carl Bosch.
Pressemappe Dauerausstellung
.
Hier stehen demnächst die aktuelle Pressemappe zur Dauerausstellung als pdf zum Download zur Verfügung
Bilder Dauerausstellung zum Download
.
Bitte beachten Sie: Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder für andere Zwecke verwendet werden. Die Pressebilder sind im Falle einer Veröffentlichung mit den vollständigen Angaben zum Bild inklusive Copyright-Zusatz zu versehen.
Sollten Sie selbst fotografieren oder filmen wollen, wenden Sie sich bitte an das Pressebüro. Dies ist nur mit vorheriger Anmeldung und einer Film- und Fotogenehmigung möglich.
Presseinformationen aktuelle Sonderausstellung und Projekten
Im Rahmen der Dauer- und Sonderausstellung finden zahlreiche Veranstaltungen statt, Presseinformationen finden Sie demnächst hier

Presse-Kontakt
.
Noch Fragen?
Wir nehmen gerne Ihre Anfragen entgegen: Wir versorgen Sie mit Informations- und Bildmaterial zu unseren Ausstellungen und den aktuellen Veranstaltungsprogrammen. Schicken Sie uns einfach eine Mail!